5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • E-Commerce-Recht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Bewertungen
  3. Urteile

OLG München: Kein Schadensersatz bei schlechter Bewertung auf eBay

sofern es sich bei der Bewertung um Meinungen handelt bzw. der eBay-Verkäufer nicht bewiesen hat, dass Tatsachenbehauptungen falsch sind

Weiterlesen ... OLG München: Kein Schadensersatz bei schlechter Bewertung auf eBay

OLG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer negativen Bewertung und eines negativen Kommentars

Das OLG München hat mit Urteil vom 28.10.2014 auf die Klage eines eBay-Verkäufers entschieden, dass ein Käufer seine negative Bewertung und seinen zugehörigen Kommentar auf eBay löschen muss, wenn er die Beweiserhebung über die Wahrheit der im Kommentar aufgestellten Behauptung vereitelt hat.

Weiterlesen ... OLG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer negativen...

Internetrecht Yelp Bewertungspraxis LG Berlin: Yelp Bewertungspraxis seit Qype-Übernahme rechtswidrig

Das LG Berlin hat in einem Beschluss vom 28.01.2014 verkündet, dass die Nichtanzeige von (oft positiven) Qype-Bewertungen und der Nichteinbeziehung dieser nichtempfohlenen Qype-Beiträge in die gesamtbewertung auf Yelp rechtswidirg ist.

Weiterlesen ... Internetrecht Yelp Bewertungspraxis LG Berlin: Yelp Bewertungspraxis seit...

LG Köln: pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als Werturteil formuliert ist

Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 08.05.2013 entschieden, dass auch pauschale negative Kundenbewertungen im Internet zulässig sind, sofern sie nicht die Grenze zur Schmähkritik überschritten wird.

Weiterlesen ... LG Köln: pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als...

AG München: Arzt muss Bewertung auf Ärztebewertungsportal grundsätzlich hinnehmen

Das AG München hat mit Urteil vom 12.10.2012 entschieden, dass ein Online-Ärztebewertungsportal dann zulässig ist, wenn eine Nachverfolgung im Falle etwaiger beleidigender oder rufschädigender Äußerungen möglich ist. In diesem Fall überwiege das Interesse der Öffentlichkeit an der Verfügbarkeit von Daten über medizinische Versorgungsmöglichkeiten zusammen mit dem Recht auf Meinungs- und Kommunikationsfreiheit das Recht auf dem Portal bewerteter Ärzte auf informationelle Selbstbestimmung.

Weiterlesen ... AG München: Arzt muss Bewertung auf Ärztebewertungsportal grundsätzlich...

LG Nürnberg: Betreiber eines Bewertungsportals haftet bei mangelhafter Aufklärung für rechtsverletzende Einträge von Nutzern

Das Landgericht Nürnberg Fürth hat mit Urteil vom 08.05.2012 entschieden, dass ein Betreiber eines Bewertungsportals zur umfassenden Aufklärung hinsichtlich des Wahrheitsgehalts einer Bewertung verpflichtet ist.

Weiterlesen ... LG Nürnberg: Betreiber eines Bewertungsportals haftet bei mangelhafter...

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

 

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Anwälte für IT-IP-Medien mit voneinander unabhängigen Kanzleien in Mainz und Berlin stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IT-Recht, IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
@rahimburg folgen