5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • E-Commerce-Recht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. E-Commerce-Recht
  3. Urteile

E-Commerce-Recht: Aktuelle Urteile für Onlinehändler

eBay muss nach Hinweis rechtswidrige Angebote sperren

eBay muss nach Hinweis rechtswidrige Angebote sperren

Das OLG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass Verkaufsplattformen wie eBay, Amazon & Co. nach einem konkreten Hinweis auf ein rechtswidriges Angebot das Angebot unverzüglich sperren muss und dafür sorgen muss, dass es möglichst nicht zu weiteren Verstößen durch diesen Händler kommt.

Weiterlesen ... eBay muss nach Hinweis rechtswidrige Angebote sperren

IDO scheitert auch vor dem LG Potsdam

Nun auch LG Potsdam: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

Nachdem bereits zahlreiche Gerichte (OLG Rostock, LG Darmstadt, LG Bonn, LG Heilbronn, LG Bielefeld und zuletzt das LG Hildesheim) IDO Rechtsmissbrauch bescheinigten, erlitt IDO nun auch vor dem LG Potsdam eine herbe Niederlage. Ebenso wie das LG Hildesheim geht auch das LG Potsdam von Rechtsmissbrauch aus, da es sich bei 98% der IDO Mitglieder nur um passive Mitglieder handele. IDO nimmt in der Regel Unternehmen nur als passive Mitglieder auf und schließt sie damit ohne sachlichen Grund von der internen Willensbildung bei IDO aus. Dies spricht auch nach Ansicht des LG Potsdam für Rechtsmissbrauch.

Weiterlesen ... Nun auch LG Potsdam: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

LG Hildesheim bejaht Rechtsmissbrauch durch IDO

Nun auch LG Hildesheim: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

Nachdem bereits zahlreiche Gerichte (OLG Rostock, LG Darmstadt, LG Bonn, LG Heilbronn, LG Bielefeld) IDO Rechtsmissbrauch bescheinigten, erlitt IDO nun auch vor dem LG Hildesheim eine Niederlage. Auch das LG Hildesheim bestätigte IDO rechtsmissbräuchliches Handeln, da IDO nur passive Mitglieder habe, die von der internen Willensbildung von IDO ausgeschlossen sind.

Weiterlesen ... Nun auch LG Hildesheim: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

IDO Abmahnungen rechtsmissbräuchlich

Nun auch LG Bielefeld: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

Die Luft für den als Massenabmahner berüchtigten IDO Verband wird immer dünner: Nachdem bereits zahlreiche Gerichte (OLG Rostock, LG Darmstadt, LG Bonn, LG Heilbronn) IDO Rechtsmissbrauch bescheinigten, erlitt IDO nun auch vor dem LG Bielefeld eine weitere Schlappe. Auch das LG Bielefeld ist der Ansicht, dass IDO eigene Mitglieder verschone und daher rechtsmissbräuchlich handele.

Weiterlesen ... Nun auch LG Bielefeld: IDO handelt rechtsmissbräuchlich

BGH legt EuGH Fragen zur Werbung mit Herstellergarantie vor

Der BGH hat dem EuGH Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, mit denen geklärt werden soll, inwieweit Onlinehändler Verbraucher über Herstellergarantien für die von ihnen angebotenen Produkte informieren müssen. Abmahnungen wegen der Werbung mit Herstellergarantien erfreuen sich sowohl bei IDO als auch bei Massenabmahnern und deren Anwälte großer Beliebtheit.

Weiterlesen ... BGH legt EuGH Fragen zur Werbung mit Herstellergarantie vor

Onlinehändler müssen nicht auf Herstellergarantie hinweisen

Das Landgericht Hannover hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob Onlinehändler verpflichtet sind, auf das Bestehen einer Herstellergarantie hinzuweisen und verneinte dies. Aber Achtung: Weist ein Onlinehändler auf eine Herstellergarantie hin, muss er dann auch die Garantiebedingungen des Herstellers nennen bzw. diese einbinden.

Weiterlesen ... Onlinehändler müssen nicht auf Herstellergarantie hinweisen

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

 

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Anwälte für IT-IP-Medien mit voneinander unabhängigen Kanzleien in Mainz und Berlin stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IT-Recht, IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
@rahimburg folgen