5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • E-Commerce-Recht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. E-Commerce-Recht
  3. Urteile

E-Commerce-Recht: Aktuelle Urteile für Onlinehändler

Webseite ohne Datenschutzerklärung ist wettbewerbswidrig

Das OLG Köln hat mit Urteil vom 11.3.2016 entschieden, dass das Vorhalten eines Kontaktformulars auf einer Webseite wettbewerbswidrig ist, wenn auf der Webseite eine Datenschutzerklärung fehlt. Dieser Wettbewerbsverstoß kann daher auch von Mitbewerbern kostenpflichtig abgemahnt werden.

Weiterlesen ... Webseite ohne Datenschutzerklärung ist wettbewerbswidrig

Bloßer Hinweis "Verkauf nur an Gewerbetreibende“ genügt nicht

Das LG Dortmund hat mit Urteil vom 23.02.2016 entschieden, das der bloße Hinweis, Webseiten richten sich nicht an Verbraucher, sondern nur an Gewerbetreibende, nicht ausreicht. Vielmehr muss sichergestellt werden, dass tatsächlich nur Gewerbetreibende Zugang zum Shop bzw. zur Webseite erhalten.

Weiterlesen ... Bloßer Hinweis "Verkauf nur an Gewerbetreibende“ genügt nicht

LG Hamburg: Nutzung von Google Analytics ohne Hinweis auf Nutzung wettbewerbswidrig

Das Landgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 10.03.2016 entschieden, dass ein Webseitenbetreiber der Google Analytics nutzt, ohne die Webseitenbesucher zu beginn der Websietennutzung hierüber zu informieren, wettbewerbswidrig handelt.

Weiterlesen ... LG Hamburg: Nutzung von Google Analytics ohne Hinweis auf Nutzung...

Auch angedrohter Widerruf ohne Grund zulässig

Der Bundesgerichtshof hatte sich in seinem Urteil vom 16.03.2016 mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Verbraucher unter dem Gesichtspunkt rechtsmissbräuchlichen Verhaltens am Widerruf eines Fernabsatzvertrages gehindert ist. Im vorliegenden Fall hat einen Rechtsmissbrauch verneint.

Weiterlesen ... Auch angedrohter Widerruf ohne Grund zulässig

Schadensersatz bei Anhängen an fremde Amazon-Angebote

Das LG Köln hat mit Urteil vom 14.10.2015 einen Amazon-Händler wegen wettbewerbswidrigen Anhängens an fremde Amazon-Angebote zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt.

Weiterlesen ... Schadensersatz bei Anhängen an fremde Amazon-Angebote

Onlineshop: EU-Versandkosten müssen vorab angegeben werden

Das KG hat in seinem Beschluss vom 02.10.2015 entschieden, dass Online-Shopbetreiber und gewerbliche eBay-Anbieter die Versandkosten in das europäische Ausland angeben müssen, sofern Kunden in der EU beliefert werden. Der Hinweis "Versandkosten auf Anfrage" reicht nicht.

Weiterlesen ... Onlineshop: EU-Versandkosten müssen vorab angegeben werden

Seite 5 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

 

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Anwälte für IT-IP-Medien mit voneinander unabhängigen Kanzleien in Mainz und Berlin stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IT-Recht, IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
@rahimburg folgen