5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • E-Commerce-Recht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Markenrecht
  3. Urteile

Markenrecht: Aktuelle Urteile und News

31. Mai 2015

EuG: Darlegungslast beim Vorwurf der Ausnutzung einer bekannten Marke

Der EuG hat mit Urteil vom 05.01.2015 entschieden, dass ein Markeninhaber, der sich auf den Schutz einer bekannten Marke beruft, belegen muss, dass die Benutzung der angegriffenen Marke in unlauterer Weise die Unterscheidungskraft oder Wertschätzung seiner älteren Marke ausnutzen würde; hierfür muss er nachweisen, dass positive Eigenschaften der bekannten Marke mit der angegriffenen Marke assoziiert werden.

Weiterlesen ... EuG: Darlegungslast beim Vorwurf der Ausnutzung einer bekannten Marke

21. Mai 2015

Markenrecht: fremdes Unternehmenskennzeichen im Verbandsnamen zulässig

Das OLG Frankfurt hat in einem Beschluss vom 02.04.2015 ausgeführt, dass keine Kennzeichenrechtsverletzung vorliegt, wenn ein Verband ein fremdes Unternehmenskennzeichen beschreibend in seinem Verbandsnamen verwendet.

Weiterlesen ... Markenrecht: fremdes Unternehmenskennzeichen im Verbandsnamen zulässig

06. Mai 2015

EUG: Zwischen den Marken "SKYPE" und "SKY" besteht markenrechtliche Verwechslungsgefahr

Das EUG bestätigt, dass zwischen den Wort- und Bildzeichen "SKYPE" und der Wortmarke "SKY" Verwechslungsgefahr besteht.

Weiterlesen ... EUG: Zwischen den Marken "SKYPE" und "SKY" besteht markenrechtliche...

02. Apr. 2015

BGH zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke (PUMA gegen springenden PUDEL)

Der BGH hat heute entschieden, dass der Inhaber einer bekannten Marke (hier: Puma) die Löschung einer Marke (hier: springender Pudel) verlangen kann, die sich in ihrem Gesamterscheinungsbild in Form einer Parodie an seine Marke anlehnt.

Weiterlesen ... BGH zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke (PUMA gegen...

24. Feb. 2015

Amazon-Händler haftet für Markenrechtsverletzung bei Anhängen an fremdes Angebot

Das LG Berlin hat in einem von uns auf Klägerseite geführten Markenverfahren mit Urteil vom 10.02.2015 entschieden, dass ein Amazon-Händler im Falle einer Markenrechtsverletzung als Störer haftet, auch wenn er sich nur an ein bereits bestehendes Angebot des Erstanbieters angehangen hat.

Weiterlesen ... Amazon-Händler haftet für Markenrechtsverletzung bei Anhängen an fremdes Angebot

24. Feb. 2015

LG Berlin: Marke „Klax“ nicht beschreibend für Möbel

bei „Klax“ handelt es sich in orthografischer Hinsicht um ein Kunstwort

Weiterlesen ... LG Berlin: Marke „Klax“ nicht beschreibend für Möbel

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

 

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Anwälte für IT-IP-Medien mit voneinander unabhängigen Kanzleien in Mainz und Berlin stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IT-Recht, IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
@rahimburg folgen